Jugendbüro

Zeitraum: Mo - Fr 14-17 Uhr Nach Absprach auch zu anderen Zeiten und an anderen Orten.
Ort: Jugendbüro Esslingen
Du bist zwischen 14 und 27 Jahren und suchst Unterstützung oder Hilfe bei…
- der Ausbildungsplatz- und Jobsuche, beim Bewerbung schreiben
- der Kontaktaufnahme zu Ämtern, Beratungsstellen, Institutionen, oder Einrichtungen
- dem Ausfüllen von Anträgen oder bei rechtlichen Fragen
- Stress in der Schule, Ausbildungsplatz oder zu Hause
- der Bewältigung akuter Krisensituationen
…dann sind wir für Dich da! In unseren Räumen stehen Dir PCs etc. zur Verfügung, die Du gerne für Deine Bewerbungen o.ä. nutzen kannst. Schau doch einfach vorbei!
Du hast rechtliche Fragen? Im Jugendbüro Esslingen findet an jedem 2ten und 4ten Mittwoch im Monat zwischen 16:30Uhr und 17:30Uhr die kostenlose Rechtsberatung des Anwaltsverein Esslingen e.V. statt. Melde dich kurz telefonisch an oder komm einfach vorbei!
…oder zum Thema Finanzen? Am letzten Donnerstag im Monat findet zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr im Jugendbüro Esslingen die Schuldnerberatung des Kreisdiakonieverbands im Landkreis Esslingen statt. Um deine Fragen zu klären, melde dich im Jugendbüro zu einem Termin an, oder komm einfach vorbei.
Ihr erreicht uns hier
Maille 4
73728 Esslingen
Tel:: 0711/ 35 38 44
Mobil: 0176/ 95 15 36 36
Facebook: https://www.facebook.com/JugendbueroEsslingen/
Instagram: GeorgeAusDemJugendbuero
Ansonsten sind wir auch in der Esslinger Innenstadt unterwegs und sehen uns dort.
Das Jugendbüro Esslingen ist Teil von GO!ES
Die GO!ES-Jugendbüros und WorKmobil unterstützen Jugendliche in schwierigen Lebenslagen, die zurück auf den Weg in Bildungsprozesse, Maßnahmen der Arbeitsförderung, insbesondere in Ausbildung und Arbeit oder in die soziale Sicherung gebracht werden sollen. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden individuelle Lösungen erarbeitet. Die GO!ES-Jugendbüros arbeiten niederschwellig und aufsuchend. Sie unterstützen bei der beruflichen Orientierung, beim Ausfüllen von Anträgen und Behördengängen, bei familiären Problemen und bei fehlender Zukunftsperspektiven und Motivation. Das WorKmobil ergänzt das Angebot der Jugendbüros durch die Möglichkeit, in den Werkstätten langsam (wieder) an die Arbeitswelt herangeführt zu werden.